Kinderdorf Zeppelinpost
Zeppelin NT "Baden-Württemberg"

Erste Landung des Zeppelin NT in Luxembourg


Wappen Luxembourg (Quelle: Wikipedia/Ssolbergj)
Wappen von Luxembourg (Quelle: Ssolbergj)

Datum: 24.06.2010
Luftschiff: Zeppelin NT D-LZZF "Baden-Württemberg"
Pilot: F. Günther
Co Pilot H.P. Ströhle
Passagiere: 6
Startort und Zeit: Friedrichshafen, 08:30
Landeort und Zeit: Useldange, 14:35
Strecke: Friedrichshafen-Luxembourg
Flugzeit: 6 Stunden, 5 Minuten


Mit 6 Passagieren an Bord startete der Zeppelin NT "Baden-Württemberg" bei bestem Wetter um 8 Uhr 30 in Friedrichshafen. Die Flugroute führte über Tuttlingen, Pforzheim, Karlsruhe, Saarbrücken auf den Segelflugplatz Useldange, etwa 30 km nordwestlich der Stadt Luxembourg gelegen. Hier traf der Zeppelin NT zur ersten Landung in Luxembourg um 14 Uhr 10 ein. Die Landung erfolgte aber erst um 14:35 Uhr, weil die Bodenmannschaft und das Mastfahrzeug noch nicht vor Ort waren. Solange drehten die Piloten noch einige Runden über dem Flugplatz und zeigten den Zeppelin NT auch schon über Testgelände und Hauptsitz der Firma Goodyear, nur etwa 12 km entfernt. Diese Firma hat eine lange Tradition mit Luftschiffen, war einst selber Hersteller von Blimps und hat für diese Tour den Zeppelin NT mit ihrem Firmenemblem beschriften lassen. 1912 wurde von Goodyear der erste Ballon gebaut, bereits 1917 begann die Herstellung von Blimps für die US Marine. Neben Zeppelin (Starrluftschiffe) hat Goodyear (Pralluftschiffe) wohl die längste Tradition im Luftschiffbau.
Nach Passagierwechsel wurden noch mehrere Rundflüge mit Passagieren für die Firma Goodyear durchgeführt. Der Zeppelin NT übernachtete auf dem Flugplatz Useldange.

Die Belege bekamen alle den Stempel von Redange, ca. 9 km entfernt, weil die Poststelle in Useldange nur eine Stunde täglich von 13 Uhr 30 bis 14 Uhr 30 geöffnet ist. Die Post in Redange ist die nächstgelegene geöffnete Postfiliale der Luxembourgischen Post.


Haimo Wendelstein

Keine Frames sichtbar? Hier klicken. (Home)